Praxis für Naturheilkunde
Aus- und ableitende Verfahren wie Schröpfen, Baunscheidtieren und Blutegel, wurden bereits im Mittelalter angewendet.
Diese Therapien verursachen auf der Haut Reize, die im ganzen Körper über die Reflexzonen ihre Wirkung entfalten.
Der Stoffwechsel wird angeregt, Abfallprodukte mobilisiert und über die natürlichen Ausscheidungsorgane wie Lunge, Nieren, Darm und Haut ausgeschieden.
Dies führt zu einer Entlastung und Reinigung des Körpermilieus.
Beim Schröpfen werden Hohlkörper mittels Vakuum auf die Haut angebracht.
Dadurch wird eine vermehrte Durchblutung an der behandelten Stelle erzeugt. Schmerzen werden gelindert, das Immunsystem aktiviert, der Meridianfluss positiv beeinflusst, Verhärtungen im Gewebe gelöst, Reflexzonen stimuliert und die Entgiftung im Körper in Gang gesetzt.
Mit speziellen Nadeln werden auf der Haut kleine Einstiche gemacht und anschliessend ein hautreizendes Öl aufgetragen.
Diese Therapieform bewirkt einen Reiz im Körper, der die Selbstheilungskräfte aktiviert, den Lymphfluss sowie die Durchblutung fördert, Entzündungen wie auch Schmerzen hemmt und somit zu einer Linderung der Beschwerden führt.
Der Erfolg dieser Behandlung liegt darin, dass im Speichel der Blutegel verschiedene Substanzen mit heilsamer Wirkung vorhanden sind und zusätzlich durch einen Blutverlust das Milieu entlastet wird.
Die Durchblutung sowie der Lymphfluss werden verbessert, Entzündungen und Schmerzen gelindert, wie auch die Blutgerinnung heruntergesetzt.
Beschwerden wie Krampfadern, Bluthochdruck, rheumatische Erkrankungen etc. können durch Blutegeltherapien zu einer Linderung führen.
© Copyright by Praxis für Naturheilkunde, Jessica Schwab All Rights Reserved