Praxis für Naturheilkunde
Blog
Themen rund um Ihre Gesundheit
Der Frühling steht ganz im Zeichen der Leber und der Entgiftung. Die Tage werden länger und es wird wärmer. Die ersten Frühlingsblumen, welche häufig auch typische Entgiftungspflanzen sind, spriessen aus der Erde.
Unser Körper kommt nun aus dem winterlichen Trott heraus.
Nicht selten, beklagen sich Leute über Frühjahrsmüdigkeit und Trägheit im Wesen. Müdigkeit ist nach traditionellen naturheilkundlichen Denkweisen, eine energetische Leberschwäche.
Nun ist die beste Möglichkeit unseren Körper "auszumisten" symbolisch wie ein Frühjahrsputz in unseren eigenen vier Wänden.
Entgiftungen entlasten unseren Körper und stärken unser Immunsystem und unsere Selbstheilungskräfte. Gestärkt können wir die Sommermonate in vollen Zügen geniessen.
Entgiftung ist nicht gleich Entgiftung. Es gibt sehr viele verschiedene Varianten. Ich stelle euch eine simple, effiziente und sanfte Entgiftungskur mit Schüssler Salzen vor.
Stärkere Entgiftungsmassnahmen, welche ich tagtäglich in meiner Praxis verwende, müssen individuell auf den Menschen und deren Gesundheitszustand abgestimmt werden.
Die Entgiftung mittels Schüssler Salzen kann von den meisten Leuten angewendet werden. Es gilt jedoch während einer Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischen wie auch momentan akuten Erkrankungen, von dieser Kur-Empfehlung abzusehen und mit einer Fachperson eine individuelle Therapie zu erstellen.
Schüssler Salze
Folgende Schüssler Salze eignen sich für Ihre Kur:
Schüssler Nr. 8
Wasserhaushalt regulieren, Nierenmittel
Schüssler Nr. 9
Säure-Base Haushalt, Fettstoffwechsel, Gallenblasemittel
Schüssler Nr. 10
Ausscheidung von Toxinen / Schlacken, Klärstrom
Individuell können folgende Schüssler Salze noch zusätzlich verwendet werden:
Schüssler Nr. 11
Bindegewebe stärken und bei Entgiftung unterstützen
Schüssler Nr. 6
Leberstoffwechsel anregen und somit auch die Entgiftung
Anwendung:
Von jeder Nummer jeweils 8 Tabletten in eine 1.5 Liter Flasche Wasser oder ungesüssten Tee geben und über den Tag verteilt trinken.
Das Wasser kann gut mit einer Bio-Zitrone geschmacklich ergänzt werden. Bitte verwenden Sie NIE industriell hergestelltes Zitronenkonzentrat.
Als Tee wird optimalerweise ein Entgiftungstee, Brennesseltee oder Säure-Base Tee empfohlen
Zusätzlich kann die Entgiftung mittels Ernährungsumstellung in dieser Zeit unterstützt werden.
Was sollten Sie beachten:
Nebenerscheinungen:
Bei Kopfschmerzen, sollten Sie die Trinkmenge erhöhen. Falls die Kopfschmerzen weiter anhaltet sollten Sie die Dosierung reduzieren oder gegebenenfalls 1-2 Tage pausieren. Es kann zu vermehrter Schweissbildung oder übelriechender Urin führen - dies ist ein Zeichen das die Entgiftung voll im Gang ist.
Fertigmischungen:
Im Handel gibt es bereits die oben erwähnten Schüsslersalze als Pulver:
Natrium sulfuricum Nr 10 (Firma Omida)
Einnahme: 3-4 x / Tag 1 Sachet in Wasser auflösen und trinken.
Weitere Produkte: "Entgiftung" der Firma Pflüger
Alternative: Spagyrik - Mischung zur Entgiftung
Hier noch eine bewährte spagyrische Mischung zur Entgiftung:
Rp. Spag.
Urtuca dioica, Betula alba, Taraxacum officinalis, Geranium robertianum, Solidago virgaurea, Carduus marianus aa ad. 100 ml m.f. Einnahme: 3-5 x / Tag 5 Sprühstösse in den Mund.
Zusätzlich die oben erwähnten Tipps anwenden und viel trinken.
Viel Spass bei der Umsetzung.
Jessica Schwab
Praxis für Naturheilkunde
Das Immunsystem - Die beste Waffe gegen Viren und Bakterien
Unser Immunsystem ist in vielen Bereichen sehr wichtig. 80% von unseren Abwehrzellen wohnen in unserem Darm. Deshalb sollte stets auf unsere Ernährung geachtet werden. Zudem wirkt sich Stress negativ auf die Abwehr aus, weshalb ein ausgeglichener Lifestyle das A und O ist.
Hier ein paar Tipps um Ihr Immunsystem zu stärken:
Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Erkrankungen wie Allergien und Autoimmunerkrankungen immunstärkende Massnahmen nicht geeignet sind.
Hier noch ein Rezept zum ausprobieren:
Apfel-Zitrone-Ingwer Tee
Inhalte:
Äpfel klein schneiden oder raspeln, Ingwer entweder entsanften, raspeln oder in Scheiben schneiden, Saft einer halben Bio Zitrone. Alles zusammen in kochend heisses Wasser geben und ziehen lassen.
Bitte bemerken Sie, dass je nach Menge des Ingwers, der Tee sehr scharf sein kann.
Kann gut in einer Thermoskanne warm gehalten werden. Den selbst gemachten Tee über den Tag verteilt trinken.
Diese Mischung ist ideal für:
Die Leber als Hauptentgiftungsorgan
Der Frühling ist die Zeit der Leber. In dieser Jahreszeit ist es ideal unsere Leber zu verwöhnen und zu stärken. Entgiftungen sind nun ideal.
Tipps:
Ärger, Wut und Stress sind zudem sehr ungesund für unsere Leber. Durch diese Emotionen wird die Leberenergie geschwächt und dies wirkt sich auch auf diverse andere Organsysteme aus.
Versuchen Sie im Alltag regelmässig Entspannung einzubauen. Dies können Sie ideal mit Atemtechniken, Meditation, Spaziergängen, Yoga oder ein Buch lesen.
Mit welchen Mitteln lässt sich unsere Leber stärken:
Praxis für Naturheilkunde
Visp & Zermatt
Jessica Schwab
Naturheilpraktikerin mit Eidg. Diplom in Trad. Europ. Naturheilkunde TEN
Dipl. Berufsmasseurin
Dipl. Hypnosetherapeutin
Sägematte 1, 3930 Visp
Schluhmattstrasse 31, 3920 Zermatt
© Copyright by Praxis für Naturheilkunde, Jessica Schwab All Rights Reserved